Darm – der Sitz der Gesundheit

Ein kranker Darm kann die verschiedensten gesundheitlichen Beschwerden nach sich ziehen. Eine Koloskopie bringt Licht ins Dunkle.

Dickdarmspiegelung beim Facharzt
für Innere Medizin Dr. Michael Haintz in Graz

Eine Darmspiegelung ist eine bedeutsame Maßnahme im Rahmen der Krebsvorsorge, die ich direkt in meiner Facharztpraxis in Graz durchführe. Dabei wird mithilfe einer eingeführten Kamera das Innere des Dickdarms inspiziert und auf Auffälligkeiten hin begutachtet. Bezieht sich diese Untersuchung ausschließlich auf den Dickdarm, wird von einer Koloskopie gesprochen.

Termin vereinbaren

Wichtige Maßnahmen der Gesundheitsprävention

Für einen Internisten sind Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes eines seiner Spezialgebiete. Eine Dickdarmspiegelung ist eine der häufigsten Untersuchungen in diesem Bereich. Zudem können in meiner Ordination in Graz mittels einer Darmspiegelung Gewebeproben entnommen und Polypen entfernt werden. Für den Patienten ist eine solche Untersuchung zwar oft unangenehm, dafür weist sie nur geringe Risiken auf.

Wann ist eine Dickdarmspiegelung notwendig?

Eine Koloskopie dient sowohl der Vorsorge als auch der Abklärung unterschiedlicher Beschwerden und der Diagnose von Erkrankungen des Darms:

  • akute sowie chronische Darmentzündungen (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn etc.)

  • gestörte Durchblutung der Darmwand

  • Darmkrebs inklusive seiner Vorstufen wie Polypen

  • ausgestülpte Darmwand (Divertikel)

  • Entzündungen der ausgestülpten Darmwand (Divertikulitis)

Adresse

Dr. Michael Haintz
Privat und alle Kassen

Sankt Peter-Hauptstraße 31c

8042 Graz

Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00 13:30 - 17:00

Dienstag - Mittwoch 07:30 - 12:00 13:00 - 15:00

Donnerstag 07:30 - 12:00 13:30 - 17:00

Freitag 07:30 - 12:00

So finden Sie uns

Anreise mit dem Auto

Es stehen Patientenparkplätze in der Tiefgarage für eine Gebühr von 3€ zur Verfügung. Die Tiefgarageneinfahrt befindet sich bei der Steiermärkischen Sparkasse.

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Linie 6 Haltestelle "Eisteichgasse"

  • Linie 63 Haltestelle "Morrehof"

  • Linie 64 Haltestelle "Morrehof"

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.